Denn im vergangenen Sommer verbrachte der Euskirchener Andreas Heinrichs schon acht Wochen bei ID Engineering während eines Praktikums. Er absolvierte in insgesamt vier Betrieben Praktika im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation, um einen guten Überblick zu gewinnen. Eines davon, ID Engineering, ist ihm und der Geschäftsführung in guter Erinnerung geblieben. Das sollte ihm wenige Monate später zugutekommen.
Vor der gesundheitsbedingten Umorientierung arbeitete der ausgebildete Maschinenbau-Mechaniker in der Fachrichtung Erzeugende Mechanik fast 21 Jahre als Dreher und Fräser bei Hecker & Krosch in Zülpich. Eine chronische Atemwegserkrankung hinderte ihn daran, diesen Beruf weiter auszuüben.
Erst Umschulung, dann neuer Job
Die Umschulung eröffnete dem dreifachen Familienvater ganz neue Möglichkeiten und das Angebot einer Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten bei ID. Dadurch kann er seine berufsbegleitende Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker Maschinenbau am Thomas-Eßer-Berufskolleg Euskirchen bis zum Abschluss im Juni fortsetzen. Ab Herbst möchte er sich außerdem nebenberuflich zum Technischen Betriebswirt weiterbilden. So viel Interesse und Engagement findet bei ID großen Anklang.