Von oben bis unten verdreckt und mit zahlreichen blauen Flecken kam das ID-Team nach einer knappen Stunde ins Ziel. Das soll Spaß machen? Und wie. Denn die Glücksgefühle nach diesem verrückten Lauf machen die Strapazen wieder wett.
Hindernislauf macht Spaß und schweißt zusammen
Die Rede ist vom Max Buddels Funlauf, an dem Lea Gottschalk, Tobias Butscheid, John Weigandt und Rainer Krings teilnahmen. Gemeinsam starten und ins Ziel laufen, dazwischen 15 verschiedene Hindernisse überwinden: über Baumstämme klettern, Sandsäcke tragen, durch Lkw-Reifen kriechen oder durch ein Matschbecken robben und ein Stück durch das Flüsschen Erft laufen. Das alles galt es zu absolvieren. Eine knappe Stunde dauerte der 4,5 Kilometer lange Hindernislauf und nach der Medaillen-Verleihung ließ das ID-Team das gemeinsame Erlebnis zwischen Foodtrucks und verschiedenen Event-Ständen ausklingen. Erst als der Matsch an der Kleidung vom heißen Sommerwetter getrocknet war, fuhren alle glücklich und zufrieden nach Hause. Ein Abenteuer mit garantiert guter Laune, das die ID-Kolleg*innen im nächsten Jahr wiederholen wollen.
B2Run in Köln – Teamevent nach Feierabend
Ähnlich erging es den Läufer*innen von ID bei der erstmaligen Teilnahme am B2Run in Köln, der mit über 20.000 Teilnehmenden aus 851 Firmen rekordverdächtig war. Jennifer Krings, Marc Barth, John Weigandt und Neuzugang Moritz Hedrich verabredeten sich nach Feierabend und fuhren nach Köln. Dort stand der diesjährige B2Run unter dem Titel „Vielfalt“ als gemeinsames Event auf dem Programm. Es galt zwar das olympische Motto, doch ein bisschen Ehrgeiz war auch dabei. Mit 35 Minuten und 45 Sekunden liefen die Vier nach 6 Kilometern ins Ziel. Auch für dieses Team steht fest, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sind.
Alle Ergebnisse im Überblick: